Stellenausschreibung Office-Manager*in (Vollzeit)
Das Büro Brüssel der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Office Manager:in (w/d/m). Die Stelle ist eine Vertretung in Vollzeit (38 Stunden), zunächst auf ein...
Das Büro Brüssel der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Office Manager:in (w/d/m). Die Stelle ist eine Vertretung in Vollzeit (38 Stunden), zunächst auf ein...
Der Europäische Grüne Deal: Sparmaßnahmen in grünem Gewand statt nachhaltigem Wohlstand?
Im Juni 2023 veranstaltete das Brüsseler Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) einen Workshop in Malmö, Schweden, um den Austausch von Erfahrungen und Strategien zwischen verschiedenen linken Parteien zu fördern, die sich insbesondere nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine mit dem Thema Sicherheitspolitik beschäftigen.
Bald ist es wieder soweit. Das Brüsseler Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung bietet in Zusammenarbeit mit dem Europaabgeordneten Martin Schirdewan die viertägige Studienreise „BrüsselLinks“ an. Sie findet dieses Jahr vom 04. bis 08. Dezember statt.
In den ersten beiden Jahren der norwegischen Koalitionsregierung zwischen Arbeiterpartei und Zentrumspartei haben die Herausforderungen zugenommen. Auf internationaler Ebene dominieren Debatten über Solidarität, während die wirtschaftliche Ungleichheit im Land zugenommen hat.
Die gestrigen Wahlen in Spanien zeichnen ein Bild von zwei fast gleich starken Blöcken und einer einzigen Gewissheit: Die Rechte wird nicht in der Lage sein, eine Regierung zu bilden. Die Sozialistische Partei wird mit sechs anderen Parteien verhandeln müssen, damit sie mit deren „Ja“ in der Moncloa bleiben kann. Außerdem müsste sie die rechtsgerichtete katalanische Unabhängigkeitsbewegung Junts Pel Sí davon überzeugen, sich zu enthalten. Andernfalls müssen die Wahlen wiederholt werden.
Klicken Sie ein Land an, um zur entsprechenden Übersichtsseite zu gelangen: