Leitfaden für Landarbeiter*innen in Südspanien

Guía laboral para los trabajadores y trabajadoras en Andalucía

18.05.2017
SOC-SAT

In weiten Teilen Europas werden im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte der Arbeit vieler Landarbeiter*innen für selbstverständlich genommen. Ob in Madrid, Berlin, Paris, hier in Brüssel oder andernorts: Die Supermarktregale sind voll von Obst und Gemüse aus Südspanien. Kaum jemand kennt allerdings die Bedingungen, unter denen dort produziert wird. Kaum jemand weiß um die oft schlecht bezahlte Knochenarbeit und deren gesundheitlichen Folgen. Das gilt auch für die vielen anderen Dinge, die in der globalisierten Welt angeboten werden, von denen kaum jemand wissen möchte was wirklich drin steckt. Doch wie lässt sich daran etwas ändern?

Im letzten Jahr hat das Europabüro Brüssel der Rosa Luxemburg Stiftung gemeinsam mit der Gewerkschaft SOC–SAT Almería Seminare für Landarbeiterinnen und Landarbeiter an verschiedenen Orten in der Region organisiert. Der gewonnene Eindruck vor Ort war überwältigend: Das riesige Plastikmeer der Gewächshäuser einerseits; die gelebte Solidarität vieler Arbeiterinnen und Arbeiter aus zahlreichen Regionen innerhalb und außerhalb Europas andererseits.

Während der Seminare entstand die Idee, diesen Wegweiser für die Landarbeiter*innen in Südspanien zu entwickeln. Er ist ein Instrument zur Wahrnehmung und Durchsetzung ihrer Rechte: seien es ihre Rechte auf faire Arbeitsbedingungen, auf Gesundheit, auf Bildung oder auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in ihrer jeweiligen Region. Denn seine Rechte zu kennen ist die Voraussetzung dafür, einen ersten Schritt nach vorne zu machen, um "alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist" (Karl Marx).

Es enstanden in einem ersten Schritt zwei Wegweiser für Landerabeiterinnen und Landarbeiter in Granada, sowie in Almería. Sie sind beide in spanischer Sprache verfasst und dienen ab 2017 als Informations- und Arbeitsmaterial bei weiteren Seminaren der Gewerkschaft SOC-SAT Almería, die ihre Arbeit mit und für die Landarbeiter*innen auch in diesem Jahr fortsetzt.