Not just another Brexit blog
Es gibt unzählige Brexit Blogs, aber keinen, der eine dezidiert linke und dabei europäische Perspektive einnimmt.
Es gibt unzählige Brexit Blogs, aber keinen, der eine dezidiert linke und dabei europäische Perspektive einnimmt.
Connecting struggles between North and South
Interviews mit Inés Campillo Poza (Spanien), Pauline Cullen (Ireland) und Aliki Kosyfologou (Griechenland)
Einschätzung zum NSU-Urteil von Friedrich Burschel
Die "Gastivists" sind ein Netzwerk, die weltweit die Ausbeutung und Nutzung von fossilem Gas, fossilen Brennstoffen und die damit verbundende extraktivistische Wirtschaftsweise stoppen möchte.
Vortrag von Chantal Mouffe im Rahmen der Vortragsreihe Rethinking Europe und Eröffnung unserer neuen Büroräume
Bei der ersten Europäischen Sommerschule in Madrid diskutierten ca. 100 Menschen über Soziale Rechte, Kämpfe und Strategien
Interviews und Paneldiskussionen rund um den Konflikt in Katalonien bei der RLS Sommerschule
Konferenz "Globaler Gas Lock-in: Widerstand in Nord und Süd vernetzen" - Videos und Fotos
Bericht von einer zweitägigen Tagung von Gewerkschaften und engen Verbündeten der Energiedemokratie-Bewegung
Die Energiewende wird sozial gerecht, oder sie wird nicht sein
Videos und Bilder | Internationale Konferenz in Berlin und Brüssel | 28. September bis 1. Oktober 2016
Warum die Welt auf Erneuerbare umsteigen muss und wie das gelingen kann
Dieses Panel war Teil der Konferenz »Krise der EU - Zeit für einen linken Neustart« am 23. September 2016 im Berliner Energieforum. Teilnehmer: Dr. Roland Kulke (Rosa-Luxemburg-Stiftung, Brüssel, ab 4:56), Fabio De Masi (MdEP, Mitglied im Ausschuss Wirtschaft und Währung, ab 19:37), Prof. Martin Höpner (Max-Planck-Institut, Köln, ab 31:48), Dr ...
Die Europäische Kommission (EC) arbeitet zurzeit an der Einführung ihres Pakets für Bessere Rechtsetzung und lobt diese Initiative für ihr vermeintliches Potential die Auflagen durch die rechtlichen Rahmenvorschriften zu verringern und das dadurch erzielte Wirtschaftswachstum, inklusive das Versprechen für mehr Jobs in Europa ...
Durch den Klimawandel sehen wir uns mit einem Energienotstand konfrontiert. Wie können Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter für einen radikalen Wandel unserer Energieversorgung kämpfen? Die Antwort zeigt dieses Video, eine Gemeinschaftsproduktion des New Yorker Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS–NYC) und der Initiative „Gewerkschaften für Energiedemokratie“ (TUED) ...
Die europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik setzt auf geschlossene Außengrenzen, Ankunftslager, Hot Spots. Dabei ignoriert sie ihre eigene Verantwortung nicht nur der Gründe für Flucht und der gefährlichen Fluchtwege sondern auch für die schlechten Lebensbedingungen der Menschen vor Ort. Dieses Video ist ein Aufruf an Europa für Humanismus, Verantwortungsbewusstsein und das Recht auf Willkommen für alle ...
Nikolai Soukup klärt über die Auswirkungen von TTIP auf den Arbeitsmarkt auf. Dieses Video entstand beim 2. multi-sektoralen Strategietreffen der europäischen Zivilgesellschaft am 14. bis 15. Juli 2014, Brüssel.
Angela Pfister klärt über die Gefahren auf, die TTIP für den Dienstleistungssektor mit sich bringt. Dieses Video entstand beim 2. multi-sektoralen Strategietreffen der europäischen Zivilgesellschaft am 14. bis 15. Juli 2014, Brüssel.
Am 28. September 1864 wurde die Internationale Arbeiter-Assoziation, die Erste Internationale, in der St. Martin’s Hall in London gegründet, mit der Absicht, die Arbeiterbewegungen international zusammenzuschließen um das gemeinsame Ziel der Emanzipation der Arbeiterklasse zu verwirklichen. Zu diesem Zweck war ein repräsentatives Komitee der damaligen Arbeitergesellschaften zusammengekommen, das sich dem Schutz, dem Fortschritt und der vollständigen Emanzipation aller ArbeiterInnen verpflichtete ...