Stellenangebot: Public Relations Manager*in

Jun 11th, 2018
ChristianChan/Shutterstock.com

Das Büro Brüssel der Rosa-Luxemburg-Stiftung sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Public Relations Manager*in (Vollzeit, unbefristet).

Der Verantwortungsbereich

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung, eine national und international tätige deutsche politische Stiftung, ist dem Denken und Handeln ihrer Namensgeberin, der Sozialistin Rosa Luxemburg, verpflichtet: Wir engagieren uns für Frieden, Demokratie, soziale Gerechtigkeit und einen demokratischen Sozialismus.

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung unterhält ein Auslandsbüro in Brüssel mit einem Verbindungsbüro in Madrid, das insbesondere die Politik der Europäischen Union kritisch begleitet und sich an der Erarbeitung alternativer Strategien zur europäischen Integration beteiligt. Als Teil einer internationalen Organisation ist das Büro Brüssel der Rosa Luxemburg Stiftung zwar eng mit der Zentrale in Berlin verbunden, arbeitet jedoch im Rahmen der Vorgaben selbständig.

Der Verantwortungsbereich der/des Public Relations Manager/in umfasst unter anderem

  • Entwicklung und Umsetzung von Publikations- und Medien-Strategien für das Büro Brüssel der Rosa-Luxemburg-Stiftung
  • Konzeptionelle Planung und Umsetzung von Presseaktivitäten
  • Ausbau des Mediennetzwerkes
  • Digitale Kommunikation (Social Networks / Web)
  • Betreuung von Publikationen
  • Eigenverantwortliches Projektmanagement
  • Management von Veranstaltungen

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene einschlägige Ausbildung
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, gute Kenntnisse der französischen Sprache
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Identifikation mit den von der Stiftung vertretenen Werten
  • interkulturelle Kompetenz; kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit.

Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Sie haben Spaß daran, mit Regierungsstellen, mit Parlamentarier*innen, mit Behörden, Verlagen, Autorinnen und Autoren und mit unseren Partnern aus aller Welt zu kommunizieren.

Wir bieten Ihnen

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Gestaltungs- und Entwicklungspotential, in dem Sie täglich Neues erleben
  • eine Tätigkeit in internationalem Umfeld
  • Anstellung nach belgischem Recht bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brüssel
  • eine Vergütung, die sich an der Ortsüblichkeit am Arbeitsort Brüssel orientiert.

Bewerbungen sollten in deutscher Sprache verfasst sein und sollten uns – unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins – bevorzugt per E-Mail erreichen. Bewerbungsschluss ist der 29.6.2018.

Rosa Luxemburg Stiftung
Büro Brüssel
Andreas Thomsen
Rue Saint-Ghislain 62,
B-1000 Brüssel.

E-Mail: thomsen@rosalux.de

Die Rosa Luxemburg Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestehenden gesellschaftlichen Benachteiligungen im Sinne einer positiven Maßnahme zur Verhinderung oder zum Ausgleich bestehender entgegenzuwirken. In diesem Zusammenhang fordern wir Bewerber/innen mit Schwerbehinderung und Bewerber/innen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Es werden keine Empfangsbestätigungen für Bewerbungen ausgestellt.

Download der Ausschreibung